Machen Sie mehr aus Ihrem Teleskop!
Die meisten Teleskope werden mit einem oder zwei einfachen Okularen im Set geliefert, welche die Leistungsfähigkeit der Optik nicht ausreizen. Mäßiger Kontrast und Schärfe, kleines Gesichtsfeld und schlechtes Einblickverhalten verderben schnell den Spaß an der Himmelsbeobachtung. Mit Hyperion Okularen hingegen holen Sie aus Ihrem Teleskop alles heraus!
Das komplette Sortiment hochwertiger Hyperion-Okulare enthält alle wichtigen Brennweiten und bietet eine Fülle von Kombinationsmöglichkeiten. Mit passendem Zubehör erleben Sie unvergessliche Stunden bei der Beobachtung der verschiedensten Himmelskörper. Das Besondere an Hyperion Okularen: sie sind fototauglich! Halten Sie Ihre Astro-Eindrücke für immer fest- durch den Anschluss von Kameras und Camcordern an die Hyperion Okulare!
Man unterscheidet zwischen der Serie mit "Festbrennweiten" f = 5mm, 8mm, 10mm, 13mm, 17mm, 21mm, 24mm, den beiden großen asphärischen Okularen 31mm und 36mm sowie dem Hyperion Zoom Okular mit stufenlos variabler Brennweite von 8 bis 24mm.
Baader Phantom Coating® Group
Baader Phantom Group Coating ist eine 7-lagige Breitbandentspiegelung mit extrem geringer Restreflexion. Die Bezeichnung "Group" weist darauf hin, dass für jede einzelne Glassorte der Linsen, die in den Hyperion Okularen zur Anwendung kommen, das jeweils effektivste Entspiegelungs-Schichtsystem gerechnet wurde.
Alle diese verschiedenen Entspiegelungsschichten auf jeder einzelnen Glasfläche wurden dahin optimiert, dass sie dort am effektivsten sind wo auch das menschliche Auge seine höchste Nachtempfindlichkeit hat - bei ca. 520 nm - im grünen Bereich des Spektrums.
Die beste Entspiegelung erscheint fast farblos: das beweist, dass die Entspiegelung über das ganze sichtbare Spektrum gleichermaßen gut wirksam ist. Phantom Group Entspiegelungen sind - je nach Glassorte - fast gänzlich farblos. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass für das nachtadaptierte Auge am wenigsten Licht verloren geht und dass kein Streulicht auftreten kann.
Wenn eine vergütete Linse (Okular oder Objektiv) bei direkter Sicht von vorn einen starken grünen Reflex zeigt, dann handelt es sich nicht um eine Baader Phantom Group Entspiegelung! Der intensiv grüne Reflex ist ein Anzeichen für eine wenig aufwändige Beschichtungstechnik und er bedeutet, dass genau in dem Spektralbereich zwischen 500-550 nm am meisten Licht reflektiert wird, d. h. verloren geht.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden