Der Omegon 90/1000mm EQ-2 Refraktor bietet Ihnen einen sinnvollen Einstieg in die praktische Beobachtung des Sternenhimmels. Optik und Montierung sind von solider und Qualität und bestens aufeinander abgestimmt.
Damit aus Interesse am Sternenhimmel Faszination wird!
Die Optik Omegon AC 90/1000:
Dieser Refraktor bietet durch die Kombination von 2 Linsen ein achromatisches Objektiv, welches die meisten Farbfehler korrigiert. Störende Farbsäume, werden weitgehend eliminiert und das Teleskop zeigt ein klares und kontrastreiches Bild.
Mit 90mm Objektivöffnung bietet Ihnen dieses Teleskop eine wahrhaft unglaubliche Vielfalt an Details bei der Planetenbeobachtung. Ob Jupiter, Mars oder Saturn - auf diesen Planeten können Sie Einzelheiten erkennen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis erstmailig den Saturnring oder den "Großen Roten Fleck" des Jupiter zu sehen. Doch auch hellere Deep-Sky Objekte gehören zu den Zielen dieses Teleskops. So wird Ihnen der bekannte Ringnebel in der Leier, der große Orionnebel oder glitzernde offene Sternhaufen schöne Beobachtungsstunden bescheren. Immerhin sammelt dieses Teleskop etwa 165-mal mehr Licht als das bloße Auge (bei 7mm EP).
Der 90/1000mm Refraktor ist vielseitig einsetzbar, denn auch erste Schritte in der Astrofotografie bleiben Ihnen nicht verborgen. Schließen Sie einfach (mit einem optionalen Adapter) Ihre Kamera an das Teleskop an. Die Mondoberfläche bietet Ihnen eine gute Möglichkeit für erste schöne Bilder.
Die Vorteile auf einen Blick:
- 90mm Optik, dadurch 25% lichtstärker als eine 80mm Optik
- besonders gute Farbkorrektur durch achromatisches Objektiv und 1000mm Brennweite
- stabiler 1,25'' Okularauszug mit T-2 Gewinde
- klare und kontrastreiche Abbildung
- stabile Taukappe (114mm) gegen Taubeschlag
- aufgesetzter Piggy-Back Adapter für die Montage einer Kamera
- einfache Kameramontage (DSLR)
Die Montierung EQ-2:
Diese parallaktische Montierung offenbart bereits die Möglichkeit, Optiken exakt auf den Polarstern auszurichten. Es kann für jeden Beobachtungsort die richtige Polhöhe bzw. geografische Breite eingestellt werden. Mit Feinbewegungen in der Rektaszensions- und Deklinationsachse lassen sich Objekte feinfühlig einstellen und verfolgen, ein Gegengewicht sorgt hierbei für die genaue Austarierung der Optik. Kleinere Teleskope sitzen auf dieser Montierung bereits stabil und schwingungsarm. Das Aluminium Dreibeinstativ ist ausziehbar und in einer Höhe von 71cm bis 121cm aufstellbar, eine Ablagefläche bietet Platz für Okulare und anderes Zubehör. Die zweitkleinste der EQ-Montierungen ist extrem leicht, kompakt und passt in fast jede Reisetasche. Sie ist leicht von jedem Einsteiger aufzubauen und kann ebenso einfach von Kindern benutzt werden. Optional ist eine motorische Nachführung in der Rektaszensionsachse nachrüstbar.
Lieferumfang:
- Linsenteleskop 90/1000
- 2x Okulare (6,3mm & 25mm)
- Barlowlinse 2fach
- 1,25" Zenitspiegel
- Leuchtpunktsucher
- parallaktische Montierung EQ-2
- stabiles Aluminiumstativ (höhenverstellbar von 71cm bis 121cm)
- Ablagefläche
- abgestimmtes Gegengewicht
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden