Startseite » Zubehör » Zubehör für Teleskope » Filter / Filterrad & Filterschublade » Filterräder & Filterschubladen » TS-Optics Filterschublade für 2"-Filter






TS-Optics Filterschublade für 2"-Filter
TS Filterschublade TSFEK2 für gefasste 2"-Filter - T2-Anschluss
Wechseln Sie die Filter binnen Sekunden, ohne die Kamera oder das Okular zu entfernen. Probieren Sie verschiedene Filterkombinationen aus für das ideale fotografische oder visuelle Ergebnis. Die TS Filterschubladen sind auch für kompakte Teleskope mit kleineren Okularauszügen geeignet. Mit nur 85 Gramm fällt die Schublade deutlich weniger ins Gewicht als ein Filterrad und mit nur 15 mm Baulänge erreichen Sie mit praktisch allen Teleskopen die Schärfeebene.Die Vorteile der TS Filterschublade:
♦ Sie können beliebig viele Filter und Filterkombinationen verwenden. Kein aufwendiges Umrüsten wie mit einem Filterrad ist nötig. Sie können sogar 1,25"-Filter verwenden: Die optionale Schublade TSFES1 passt ebenfalls.
♦ Mit nur 85 Gramm Gewicht kann die Schublade auch an allen Teleskopen verwendet werden, die für eine schwere Filterschublade nicht geeignet sind.
♦ Deutlich kompakter als ein Filterrad oder ein Filterschieber.
♦ Nur 15 mm kurz, das erreicht kein Filterrad - ideal für Teleskope mit wenig Back-Fokus, wie Newton Teleskope, und optimal für die Kombination mit Korrektoren und Reducer-Systemen für Astrofotografie.
♦ Die Filter haben immer den perfekten Sitz auf der optischen Achse. Weder Verkippung noch ein seitlicher Versatz ist möglich.
♦ Einfache Adaption von Zubehörteilen durch Standardgewinde an Teleskop- und Okularseite.
♦ Die Filter werden schonend gelagert im optionalen Schutzbehälter und sind immer frei zugänglich, wenn doch mal Staub entfernt werden muß.
♦ Durch die kurze Baulänge ist eine optimale Ausleuchtung gegeben. Der Filter kann sehr nahe am Kamerasensor eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche der TS Filterschublade:
♦ Astrofotografie: LRGB-Farbaufnahmen, Falschfarbenaufnahmen oder Verwendung verschiedener Kontrast- und Nebelfilter
♦ Planetenbeobachtung: Farbfilter können optimal eingesetzt werden. Der schnelle Wechsel ermöglicht es, die Effekte der verschiedenen Filter miteinander zu vergleichen und den für die Anwendung optimalen Filter auszuwählen.
♦ Deep-Sky-Beobachtung: Die Eindrücke ohne Filter, mit UHC-Filter, O-III-Filter und sonstigen Filtern können direkt miteinander verglichen werden. So holen Sie aus dem Beobachtungsobjekt immer das Maximum an Details heraus!
Zubehörempfehlungen:
♦ TSOAG9 TS Off-Axis-Guider - der Guider kommt direkt vor die Filterschublade (in Richtung Teleskop). Die komplette Einheit (Guider und Schublade) hat nur 24 mm Baulänge.
♦ Abstimmringe - diese sind notwending, weil Anschlussgewinde oft zu lang sind. Diese würden dann ins Innere der Schublade ragen und die Funktion behindern. Das Anschlussgewinde an der Teleskopseite sollte etwa 3 mm Bauhöhe haben. Dann passt es ideal in das Innengewinde der Schublade.
Praxistipp von Teleskop Service:
Wir empfehlen pro Filter eine Schublade. Das Umschrauben von Filtern während der Fotografie oder Beobachtung ist eher unpraktisch. Für 2"-Filter haben wir die TSFES2 und für 1,25"-Filter die TSFES1 im Angebot.Wenn Sie einen 2"-Filter verwenden, gibt es einen Tipp, wie das Einschrauben erleichtert wird. Die Schublade ist nur minimal größer als der Filter. Man kommt mit den Fingern kaum ran. Die Lösung:
♦ Nehmen Sie eine 2"-Steckhülse (von einem Okular oder ein Adapter).
♦ Fixieren Sie diese mit etwas Klebeband am Filter. Das M48-Außengewinde muß frei sein.
♦ Nun schrauben Sie den Filter vorsichtig in die Schublade. Die 2"-Steckhülse dient als Griffverlängerung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden